Jansen HS-22A62K
Technische Daten:
Benzinmotor: 4 Takt-Motor der Marke Kohler OHV, 6,5 PS, 4,8 kW
Kraftstoff: Normalbenzin
Tankinhalt: 3,6 Liter
Verbrauch: ca. 1,0 - 1,2 l/Std.
Starter: Seilzugstarter
400 Volt Elektromotor mit 2,2 kW (16A)
Zuggeschwindigkeit: max. 25 km/h
max. Spaltlänge: 62 cm
Zylindergeschwindigkeit für einen Durchlauf nach unten: ca. 8 Sek.
Spaltdruck: 22 Tonnen (gemessener Wert)
Durchmesser Zylinder: 115 mm, Kolbenstange = 45 mm
Spaltkreuz, Länge 30 cm (im Lieferumfang)
Spaltkeil, Länge 30 cm (im Lieferumfang)
Abmessungen Verp.: 191x50x66 cm (LxBxH)
Abmessungen stehend: 218x106x182 cm (LxBxH)
Abmessungen liegend: 220x106x128 cm (LxBxH)
Hydraulikölmenge: ca. 9,5 l (HLP46)
Der Jansen HS-22A62K ist ein Holzspalter der Extraklasse. Er hat echte 22 Tonnen Spaltdruck und kann wahlweise mit dem starken 2,2 kW Elektromotor oder dem leistungsstarken 6,5 PS Benzinmotor von KOLHER betrieben werden. Durch die revolutionäre Abstimmung von Elektro- /Benzinmotor und Pumpenleistung erreicht dieser Holzspalter echte 22 Tonnen Spaltdruck.
Angetrieben wird die Hydraulikpumpe von einem sehr robusten, hochwertigen 6,5 PS Kohler Benzinmotor oder einem starken Elektromotor (400V, 2,2 kW). Sie können frei wählen zwischen Elektroantrieb oder Benzinantrieb.
Erforderliche Komponenten zum Umbau und Betreiben im Benzin- bzw. Elektrobetrieb werden ebenfalls mitgeliefert.
Der Spaltdruck wird bei unseren Holzspaltern direkt am Spaltbeil gemessen, sodass diese Angabe auch dem tatsächlich anliegendem Spaltdruck entspricht. Bei vielen anderen Anbietern sind hier unrealistische Werte angegeben, welche in der Praxis niemals erreicht werden.
Ein sehr großer Vorteil bei diesem Gerät ist, dass Sie den Spalter stehend oder auch liegend betreiben können! Dieser Spalter wird garantiert jedes Stück Holz spalten und vor keinem Stamm kapitulieren. Die Länge des Spaltstücks kann dabei bis zu 62 cm betragen.
Der Holzspalter ist denkbar einfach zu bedienen. Der Benzin-Motor lässt sich sehr leicht per Seilzugstarter starten und springt auch bei Minusgraden sehr gut an. Für den Elektromotor benötigen Sie lediglich ein geeignetes Kabel und Stromanschluß.
Mittels Zugdeichsel und Anhängevorrichtung kann das Gerät kinderleicht zum Einsatzort gezogen werden. Eine Straßenzulassung zum Betrieb hinter einem PKW hat das Gerät nicht. Die Verwendung hinter einer land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschine wäre zulassungfrei und somit legal (bitte Straßenverkehrsordnung beachten - Licht, Nummernschild, etc.).
Sie können das Gerät aber auch aufgrund der geringen Gesamtbreite von 105 cm auch auf einem herkömmlichen Anhänger transportieren.
Wir liefern Ihnen zum Spalter mit dem montierten Spaltkeil noch kostenlos ein Spaltkreuz, welches einfach über den Spaltkeil geschoben wird. Ein Wechsel zwischen Keil und Kreuz ist somit in Sekunden erledigt! Achten Sie bei der Verwendung des Spaltkreuzes darauf, dass die Stammdurchmesser geringer sein müssen als wenn Sie mit dem Keil spalten!
Mit dem 30 cm langen Spaltkeil oder Spaltkreuz öffnen Sie auch dickere Stämme mit größeren Durchmessern in einem Arbeitsgang. Bei kürzeren Spaltkeilen funktioniert das häufig nicht und der Stamm muss dann oft um 180 Grad gedreht werden, was sehr mühevoll ist.
Die Hydraulik ist so beschaffen, dass der Spaltkeil in jeder Position angehalten und wahlweise vor- oder zurückbewegt werden kann. Die Kraft liegt immer an und der Spaltkeil muss nicht, wie bei vielen Konkurrenzprodukten, immer wieder nach oben in die Ausgangsposition zurückgefahren werden.